
Reiki
Arbeit mit Energie
Reiki ist eine Form der energetischen Behandlung. Die Methode ist so alt wie die Menschheit selbst, wiederentdeckt jedoch im frühen 20. Jahrhundert von Dr. Mikao Usui in Japan.
Reiki beruht auf der Idee, dass Lebensenergie (Ki) durch Auflegen der Hände übertragen und kanalisiert werden kann.

Energiefluss im Körper
Beim Reiki werden die Chakren als Schlüssel-komponenten für die Gesundheit und das Wohlbefinden betrachtet, da sie den Energiefluss im Körper beeinflussen. Ziel ist es, die Chakren zu harmonisieren, damit die Energie ungehindert fließen kann. Dadurch können die Selbstheilungskräfte bis in die tiefen Schichten des Körpers aktiviert werden.
Dass die Methode bestimmte Stellen des Körpers durch Auflegen der Hände stimuliert, weil es Energie in Form von Schwingungen weiterleitet, dazu gibt es inzwischen Studien und Messungen.
Reiki wird auch zunehmend in Verbindung mit der Schulmedizin in verschiedenen Therapiekonzepten genutzt. Auch in Deutschland steigt die Zahl der Krankenhäuser, die Reiki anbieten. Vorreiter ist das Unfallkrankenhaus Berlin, welches seit Jahren Reiki im Rahmen der Schmerztherapie einsetzt.
Bei einer Reiki-Anwendung liegst du wohltuend eingehüllt in einer warmen Decke. Dabei lege ich meine Hände sanft über deine Energiezentren. Du spürst eine angenehme Wärme oder auch ein leichtes Prickeln, das von meinen Händen ausgeht. Dein Geist beruhigt sich, die Atmung wird tiefer, ein Gefühl von Wohlsein breitet sich aus. Dabei entsteht Raum für inneren Frieden.
Wenn du es lieber selbst erleben möchtest, melde dich gerne.

Rei = universelle
ki = Lebensenergie
